Träger

Träger der ev. luth. „Birkenlund“ Kindertagesstätte ist der Kirchenkreis Melle – Georgsmarienhütte.
Die Verwaltungsaufgaben werden gemeinsam wahrgenommen vom Geschäftsführenden Ausschuss – den Vorsitz des Ausschusses nimmt Herr Meyer-ten Thoren wahr, Superintendent des KK Melle Georgsmarienhütte - und durch eine pädagogische Leitung und eine betriebswirtschaftliche Leitung.
Beide arbeiten mit dem geschäftsführenden Ausschuss, den Einrichtungsleitungen, den Städten und Gemeinden zusammen.
Ansprechpartner/innen:

Anke Fuchs, pädagogische Leitung
Tel.: 0541 – 94049816, E-Mail: anke.fuchs@evlka.de
Björn Weinrich, betriebswirtschaftliche Leitung
Tel.: 0541- 94049829, E-Mail: björn.weinrich@evlka.de
Hannes Meyer-ten Thoren, Superintendent
Tel.: 05422-1601, E-Mail: sup.melle-georgsmarienhuette@evlka.de
Liebe Familien,
der Ev.-luth. Kirchenkreises Melle-Georgsmarienhütte hat aktuell die Trägerschaft für 15 ev. Kindertagesstätten im Kirchenkreis – auch die Einrichtung in ihrer Kirchengemeinde gehört dazu.
Die Verwaltungsaufgaben für die 15 Kirchenkreis-KiTas werden gemeinsam vom Geschäftsführenden Ausschuss des Kirchenkreisvorstandes wahrgenommen, den betriebswirtschaftlichen Leitung Björn Weinrich und der pädagogischen Leitung Anke Fuchs. Nicole Horney unterstützt als Büroassistenz die Geschäftsstelle „Kirchenkreisträgerschaft“ an der Meller Landstraße 55 in Osnabrück.
Den Vorsitz des Geschäftsführenden Ausschusses nehme ich als Superintendent wahr. Vor dem Hintergrund der Herausforderungen in den Kindertagesstätten (Krippenausbau, Inklusion, Qualitätssicherung, Personalgewinnung, Finanzierung durch die öffentliche Hand) hat die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers schon vor einigen Jahren den Kirchengemeinden und Kirchenkreisen empfohlen, übergeordnete Trägerschaften zu bilden. Das hat der Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte geplant, beraten und zum 1. August 2016 mit 10 Einrichtungen umgesetzt.
Für Sie als Eltern sind die Einrichtungsleitung mit ihren Teams direkte Ansprechpartner*innen und Verantwortliche vor Ort, die engagiert die engagiert und verantwortungsvoll die pädagogische Arbeit und die Zusammenarbeit mit den Elternhäusern in den Einrichtungen planen, gestalten und qualifiziert sichern und kontinuierlich weiterentwickeln. Pfarramt und Kirchenvorstand pflegen eine gute Zusammenarbeit mit der KiTa und sorgen dafür, dass eine enge Verbindung zwischen Kirchengemeinde und KiTa besteht und gelebt wird – durch eine religionspädagogische Begleitung und die Einbindung der KiTa in die Kirchengemeinde
Kindertagesstätten sind in dieser gemeindlichen Verantwortung ein wahrer Schatz unseres kirchlichen Lebens, den wir unbedingt erhalten wollen. Das unterstützen wir als Kirchenkreis auf allen Ebenen.
Uns alle verbindet ein wertschätzendes Miteinander und das Bewusstsein, gemeinsam Verantwortung zu tragen für die Rahmenbedingungen und die Arbeit in den Kindertageseinrichtungen und so die Erziehung in den Familien konstruktiv und zum Wohle der Kinder zu unterstützen und mit zu tragen.
Falls Sie Fragen und Anregungen haben, wenden Sie sich gern an Frau Fuchs, Herrn Weinrich oder auch an mich.
Mit herzlichen Grüßen

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Wir begrüßen Sie gern zu einem Informationsgespräch und zeigen Ihnen unsere Kinderkrippe oder den Kindergarten in Hilter sehr gern. Die Gesamtleitung hat Stefanie Eck und ist erreichbar unter Telefon 05424 /213707.